
Reha-Lungensport
freitags in der Turnhalle
Gruppe I von 14.30 bis 15.30 Uhr
Gruppe II von 16.00 bis 17.00 Uhr
Übungsleiterin und Übungsleiter:
Jutta Remy-Bartsch
Knut Hooge
Lungensport ist Reha-Sport!
Rehabilitations-Sport wird vom Haus- oder Facharzt verordnet, von den Krankenkassen genehmigt und für 45 Minuten von diesen bezahlt. Ihr behandelnder Arzt wird nach entsprechenden Untersuchungen eine Verordnung 56 ausstellen, die dann von der Krankenkasse entweder für 50 Übungseinheiten in 18 Monaten
oder 120 Übungseinheiten in 36 Monaten genehmigt wird.
Mittlerweile haben viele Ärzte erkannt, dass Lungensport eine gute Ergänzung zur medikamentösen Therapie darstellt.
Das Training findet wöchentlich statt und kann bei vielen Lungenerkrankungen wie z.B.
-
Asthma bronchiale
-
COPD
-
Emphysem
-
Asbesthose
-
Sarkoidose
-
Fibrose
-
Bronchiektasen
-
Lungenkrebs
helfen und bei regelmäßiger Teilnahme den Stand der Erkrankung halten und sogar manches mal etwas verbessern.
Die Übungsstunde ist in drei Teile aufgeteilt:
-
Atemwahrnehmung - Hilfe zur Selbsthilfe
-
Dehnungen - Verbesserung der Muskulatur, insbesondere der Atemhilfsmuskulatur
-
Kraft / Ausdauer / Entspannung
Dieses Konzept hat sich gut bewährt und hat schon manchen Teilnehmer vor Angstzuständen und Atemnot beschützt.
Leider ist der Lungensport noch nicht so bekannt, wie z.B. der Herzsport. Deshalb freuen wir uns ganz besonders, diesen beim TV Gladbach unter der Unterstützung der hiesigen Lungenfachärzte anbieten zu können.
Die Teilnehmer*innen werden von Jutta Remy-Bartsch und Knut Hooge trainiert. Beide sind erfahrene, sehr gut ausgebildete lizenzierte DOSB-Übungsleiter B - Sport in der Rehabilitation (Innere Medizin).
Weblinks: